Die Meta Methodik

Wie entstehen unsere Studien?

Meta Metrik erstellt systematische Zusammenfassungen bestehender Forschungsergebnisse – sogenannte Meta-Studien. Ziel ist es, komplexe Themen evidenzbasiert aufzubereiten und journalistisch verwertbare Aussagen zu ermöglichen.

Der Ablauf erfolgt nach vier Bausteinen:

  • Themenauswahl
  • Quellenrecherche
  • Methodische Auswertung
  • Ergebnisaufbereitung

Themenauswahl

Die Themenwahl erfolgt entlang gesellschaftlich relevanter Fragestellungen. Auswahlkriterien sind u. a.:

  • hohe mediale Relevanz

  • gesellschaftlicher Diskursbedarf

  • bestehende Forschungsvielfalt zu einem Thema

Quellenrecherche

Für jede Meta-Studie sichten wir eine Vielzahl bestehender Studien und Berichte. Berücksichtigt werden u. a.:

  • Peer-Review-Artikel

  • Studien öffentlicher Institute

  • Markt- und Meinungsforschung mit methodischer Transparenz

  • Publikationen der letzten 36 Monate

Methodische Auswertung

Die Auswertung erfolgt systematisch und vergleichend:

  • Identifikation wiederkehrender Ergebnisse

  • Kategorisierung nach Themenclustern

  • Ermittlung von Konsens, Abweichungen und Trends

Die Mindestanzahl an Quellen liegt je nach Thema bei 8 bis 12, mit einer typischen Teilnehmerbasis von mehreren Tausend Personen.

Ergebnisaufbereitung

Die Kernergebnisse werden…

  • als Key-Findings in Bulletform aufbereitet

  • mit Infografiken visualisiert

  • im Abstract prägnant zusammengefasst

  • mit Quellenverzeichnis dokumentiert

Alle Inhalte sind zur redaktionellen Nutzung freigegeben – unter Nennung der Quelle „Meta Metrik“.

Ein Auszug der Unternehmen, die auf unsere Arbeit setzen Auszug Kundenportfolio der OMMM GmbH

Wer hinter Meta Metrik steht

Meta Metrik ist ein Institut der OMMM GmbH, konzipiert als journalistisch anschlussfähige Publikationsplattform.

Unsere Studien werden von der Presse umfangreich genutzt:

Wissenschaftliche Leitung

Markus Laue – Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt empirische Wirschaftsforschung), aktuell Promotion im Bereich Dienstleistungsmanagement